Undine Smith Moore | Bildquelle Undine Smith Moore (* 25. August 1904 in Jarrat, Virginia, USA; † 6. Februar 1989, Petersburg, Virginia, USA) Die amerikanische Komponistin Undine Smith Moore entdeckte ich erst durch meine Recherche nach Werken von Komponistinnen für...
Fotocollage mit den Portraits von sieben Kompnistinnen aus der Barockzeit bis zur Gegenwart Kennst du Werke von Komponistinnen, die du im Flötenunterricht mit deinen Schüler*innen spielen kannst? Es gibt da einiges zu entdecken! Das Wirken von Komponistinnen geschieht...
Emilie Mayer | Bildquelle Emilie Mayer (* 14. Mai 1812 in Friedland; † 10. April 1883 in Berlin) Emilie Mayer ist wahrscheinlich die erste Berufskomponistin. In zeitgenössischen Rezensionen wurde sie als „weiblicher Beethoven“ gefeiert. Trotzdem ist die deutsche...
Schneeglöckchenblüte mit krabbelnden, kleinem schwarzen Käfer Foto von Max Kleinen by unplash Imbolc – Lichtmess – Die Vorboten des Frühlings: Schafsmilch, Schneeglöckchen und Birke Dies ist der Titel des 2. Satzes der Dorischen Suite op. 80 für Flöte und...
Wilhelmine von Bayreuth Wilhelmine von Bayreuth (* 3. Juli 1709 in Berlin; † 14. Okt. 1758 in Bayreuth) Von den Kompositionen von Wilhelmine von Bayreuth sind heute nur wenige Werke erhalten. Ihr Leben widmete die preußische Königstochter fast ausschließlich der...
Ruth Zechlin Ruth Zechlin (* 22. Juni 1926 in Großhartmannsdorf; † 2. August 2007 in München) In meiner Reihe „Komponistinnen vorgestellt“ geht es heute um Ruth Zechlin. Sie gilt als eine der führenden zeitgenössischen Komponistinnen und Musikerinnen in Deutschland....